Erster Feuerwehr Wandertag

Um nach den sozialen Beschränkungen wieder eine gemeinsame kameradschaftliche Veranstaltung zu ermöglichen, haben wir zum 1. Feuerwehrwandertag eingeladen. Nachdem unsere Ausrückung zu Fronleichnam nicht stattfand, nahmen wir stattdessen diesen Termin gleich zum Anlass für die Wanderung.
Auch bietet eine Wanderung im Freien die Möglichkeit den geforderten Abstand einzuhalten, um keine gesundheitlichen Risiken einzugehen.
Es haben viele mit Freude an der ca. 9 km langen Wanderung teilgenommen. Das Wetter war herrlich, die Strecke toll ausgewählt. Ob jung, ob alt, alle waren froh wieder mit Kameraden und Freunden gemeinsam etwas zu unternehmen. Viele haben sich auch entlang der Strecke noch dazu gefunden.
Bei unserem Kameraden Robert haben wir auch einen Halt gemacht und eine Rast eingelegt.
Danke an alle Teilnehmer. Solche Wanderungen könnten durchaus ein fixer Bestandteil im Veranstaltungsjahr werden.

Weiterlesen

Erste Mannschaftsübung nach dem Lockdown

Nachdem es uns wieder erlaubt war, Ausbildungen in Mannschaftsstärke durchzuführen, haben wir eine technische Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen durchgeführt. Speziell die Stabilisierung des Fahrzeugs und verschiedene Schnitttechniken waren Ausbildungsthema.
Natürlich musste während der Ausbildung auf die Covid-Richtlinien geachtet werden und stetig der geforderte Mindestabstand kontrolliert und eingehalten werden.
Trotz der erschwerten Umstände haben sich die 20 teilnehmenden Kameraden wieder über eine praktisch abgehaltene Ausbildung gefreut. Danke an die Fa. Biermair für das zur Verfügung gestellte Fahrzeug.

Weiterlesen

Sturmschaden durch Gewitterfront

Eine Gewitterfront mit starken Windböen verursachte am Montag 11. Mai einige Schäden in OÖ. Auch Enzenkirchen blieb nicht verschont. Eine Stromleitung wurde beim Steinbruch in Hintersberg zu einer Gefahrenquelle. Zur Sicherung der Leitung wurde der Verkehr währenddessen umgeleitet und der Energieversorger verständigt. Weitere Gefahren für den Straßenverkehr stellten im Gemeindegebiet Bäume, die umzustürzen drohten, dar. Diese wurden ebenfalls gefällt und beseitigt.

Insgesamt sind 19 Kameraden der Alarmierung gefolgt, jedoch sind einige im Feuerwehrhaus als Reserve verblieben. Um virusbedingt kein gesundheitliches Risiko einzugehen, ist nur die notwendige Mannschaft mit den Einsatzfahrzeugen ausgefahren.

Weiterlesen

Gewinner des Malwettbewerbes

Danke an alle Teilnehmer des Zeichenwettbewerbes zum Thema Feuerwehr. Wir hoffen, dass die Zeit zu Hause damit etwas verkürzt werden konnte.
Stolz dürfen wir die Gewinner präsentieren. Ein LEGO Auto gewinnen:

Lena 4 Jahre
Samuel 5 Jahre
Larissa 9 Jahre

Als Spezialpreis haben wir für die Altersgruppe bis 3 Jahren noch zusätzlich ein Bilderbuch vergeben:

Theresa 2,5 Jahre
Weiterlesen

Willkommen auf unserer neuen Seite

Um unseren Lesern mehr Sicherheit und mehr Funktionen auf unserer Homepage zu gewährleisten, mussten wir auf eine neue Seite umstellen. Viele Inhalte der bisherigen Seite werden wieder verfügbar sein. Nach und nach werden auch neue Funktionen für unsere Leser dazukommen. Bitte um Geduld und öfters einfach mal vorbeischauen. 😉

Weiterlesen

Tagesskifahrt in Flachau

Ein spontaner Ausflug in das Skigebiet Flachau/Wagrain wurde, bedingt durch die tollen Wetteraussichten, am 8. März organisiert. In Flachau fanden die sieben Skifahrer dann nicht nur das perfekte Skiwetter, sondern auch perfekte Pistenverhältnisse vor. Dadurch war der Spaß garantiert. Durch die Vielfältigkeit im Skigebiet kam jeder einzelne Skifahrer auf seine Kosten. Gemeinsam  verbrachten sie einen sowohl sportlichen als auch gemütlichen Ausflug. Müde und verletzungsfrei wurde dann der Tag bei einem Glas Skiwasser ausgeklungen.

Weiterlesen

Bewerbsergebnisse

Leider finden auch im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19 Ereignisse keine Bewerbe für Jugend und Aktive statt. Wir hoffen auf 2022!

Pokale 2019
2019:
 
27. April  16. Weeger Kuppelcup in Wendling:
Matzing 1: Bronze: Platz 13 in der Championswertung (Beste Zeit: 18,87 sek.)
Matzing 2: Bronze: Platz 22 in der Cupwertung (Beste Zeit: 23,73 sek.)
 
4. Mai  Bezirks-Kuppelbewerb in Hinterndobl:
Matzing 1: Bronze: Platz 12  Silber: Platz 8
Matzing 2: Bronze: Platz 14
 
11. Mai  Bezirks-Kuppelbewerb in Ried:
Matzing 1: Bronze: Platz 17  Silber: Platz 4
 
25. Mai  Ligabewerb Haag am Hausruck (GR):
Jugend 1: Bronze: Platz 6   Silber: Platz 9
 
6. Juni  Abschnitts-Leistungsbewerb Enzenkirchen (SD):
Jugend 1: Bronze: Platz 4   Silber: Platz 2
Matzing 1: Bronze: Platz 7   Silber: Platz 3
Matzing 2: (Alters-Wertung): Bronze: Platz 2   Silber: Platz 1
 
15. Juni  Abschnitts-Leistungsbewerb Winkl (RI):
Jugend 1: Bronze: Platz 26 (von 55)  Silber: Platz 9 (von 42)
 
22. Juni  Bezirks-Leistungsbewerb Mayrhof-Reith (EF):
Matzing 1: Bronze: Platz 6   Silber: Platz 6
 
29. Juni  Bezirks-Leistungsbewerb Esternberg (SD):
Jugend 1: Bronze: Platz 7   Silber: Platz 13
Matzing 1: Bronze: Platz 5   Silber: Platz 4
 
05./06. Juli  Landes-Leistungsbewerb Frankenburg (VB):
Jugend 1: Bronze: Platz 149 (von 300)  Silber: Platz 197 (von 275)
Matzing 1: Bronze: Platz 101 (von 507)   Silber: Platz 123 (von 415)
 
3. August  Bezirks-Nassleistungsbewerb Hof (SD):
Matzing 1: Bronze: Platz 7   Silber: Platz 2
Weiterlesen
1 4 5 6