Erster und dritter Platz beim Bezirksbewerb

Ein toller Erfolg konnte beim Bezirkskuppelcup der FF Maasbach in Eggerding eingefahren werden. Nach vielen Jahren konnte die Bewerbsgruppe 1 wieder einen Bezirkssieg erringen. In Silber konnte in einem spannenden Finale gegen Pimpfing der Sieg unter den 21 Gruppen geholt werden. Dabei wurde im Finallauf die Silber-Tagesbestzeit von 19,29 Sek. von unserer Gruppe aufgestellt! Als Trostpflaster hat sich die Gruppe Pimpfing die Bronzewertung sichern können.

Sehr freut es uns auch, dass die Damengruppe wieder ihr Können unter Beweis stellen konnte und unter den 6 Gruppen den dritten Platz erreichte.

Unsere zweite Gruppe trat im Bronzebewerb an und darf sich über den 7. Platz unter den 28 Startern freuen. Ein tolles Ergebnis, in Betracht des Umstandes, dass hier zwei Kameraden ihren ersten Bewerb gelaufen sind.

Gratulation an alle Teilnehmer. Weiter so!

Weiterlesen

Feuerwehrwahl 2023

Im fünfjahres Abstand sind Feuerwehrwahlen vorgeschrieben. Alle oberösterreichischen Feuerwehren wählen von Jänner bis April Ihr neues Kommando. Unter der Führung der Gemeinde wird die Wahl ordnungsgemäß und unter Aufsicht abgehalten. Wir nahmen die Vollversammlung gleich zum Anlass auch die Wahl durchzuführen. Bürgermeister, Amtsleiter und drei Wahlbeisitzer sorgten für die korrekte Durchführung.

Gemäß dem Wahlvorschlag der Feuerwehr Matzing wurden der Kommandant, dessen Stellvertreter, der Kassier und der Schriftführer von den versammelten Mitgliedern bestätigt und somit in ihre Funktionen gewählt. Diese nahmen die Wahl an und ernannten folglich Kameraden für die weiteren Funktionen der Feuerwehr. Wir gratulieren dem gewählten Kommando, Klaus Lindbichler, Markus Hager, Peter Grünberger und Thomas Mittermair zu ihrer Wahl und wünschen Freude und Erfolg in ihren Funktionen. Einen ebenso großen Dank an alle weiteren Funktionäre für Ihre Bereitschaft einen freiwilligen, aber sehr wichtigen Dienst bei der Feuerwehr und somit auch für die Gemeinde zu übernehmen.

Weiterlesen

Jahresbilanz präsentiert

Im Rahmen der Vollversammlung wurde den Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen Bericht über das Jahr 2022 erstattet. Zu den Ehrengästen zählten neben dem Postenkommandanten der Polizei, dem Bankobmann, unserem Abschnittskommandanten auch diverse Vertreter der Gemeinde, allen voran unser Bürgermeister.

Unsere Funktionäre berichteten über das Geschehen des Vorjahres. Schriftführer, Kassenführer, Gerätewart, Zugskommandant, Jugendgruppe und Bewerbsgruppe stellten das Geschehen in Zahlen, Daten und Fakten dar.

Im weiteren Verlauf wurden an 11 Jugendmitglieder die beim Wissenstest erworbenen Abzeichen überreicht.

Bei der Angelobung schworen 9 neue Aktivmitglieder Geräte und Ausrüstung sachgemäß zu behandeln und vor allem kameradschaftlich und hilfsbereit zu handeln.

Acht Mitglieder durften, aufgrund ihrer erbrachten Leistungen der letzten Jahre, durch Beförderung einen höheren Dienstgrad entgegennehmen.

Ein Höhepunkt war die Auszeichnung verdienter Mitglieder. Drei Kameraden erhielten die Bezirksverdienstmedaille in Bronze bzw. Silber.

Aufgrund jahrelanger Dienste rund um das Feuerwehrwesen erhielt unser Ehren-Kommandant Alois Hager die Florianmedaille des Landesfeuerwehrverbandes OÖ überreicht. Als Dank für 25 Jahre Kommandant und als Anerkennung all der Leistungen rund um die Feuerwehr Matzing

Eine weitere ehrenvolle Auszeichnung durfte aufgrund jahrzehntelangen Dienstes und verantwortungsvollem Pflichtbewusstsein in der Feuerwehr vergeben werden. Josef Mittermair war unter anderem 30 Jahre Schriftführer der FF Matzing und ist seit Jahrzehnten eine verlässliche Stütze im Dienstbetrieb. Als Dank gibt es das Bundesfeuerwehrverdienstabzeichen in Bronze.

Weiterlesen

Bewerbsgruppenergebnisse 2023

Pokale 2019
1. April  Kuppelcup Pehigen (VB):
Matzing 3 (Damen) Bronze: Platz  40 (von 62)
 
22. April  Kuppelcup in Wildenau (BR):
Matzing 1: Bronze: Platz 20 (von 68)
Matzing 2: Bronze: Platz 47
 
29. April  Weeger Kuppelcup in Wendling (GR): 54 Gruppen
Matzing 1: Bronze: Platz  13 in der Cupwertung
Matzing 2: Bronze: Platz  28 in der Championswertung
Matzing 3 (Damen) Bronze: Platz 5 (von 9)
 
6. Mai Kuppelcup in Peilstein (RO):
Matzing 1: Bronze: Platz 9
Matzing 3 (Damen) Bronze: Platz 25
 
13. Mai  Bezirks-Kuppelbewerb in Maasbach:
Matzing 1: Bronze: Platz 14   Silber: Platz 1
Matzing 2: Bronze:  Platz  7
Matzing 3 (Damen) Bronze: Platz 3
 
24. Juni Bezirksbewerb in Lambrechten (RI):
Jugend 1: Bronze: Platz 12 (Gäste)  
Matzing 1: Bronze: Platz 3 (Gäste)   Silber: Platz 2 (Gäste)
Matzing 2: Bronze: Platz 9 (Gäste)
 
24. Juni Abschnittsbewerb in Eggerding (SD):
Jugend 1: Bronze: Platz 8 (1.Klasse)  Silber: Platz 14 (1.Klasse)
Matzing 1: Bronze: Platz 4 (Bezirksliga)   Silber: Platz 1 (1.Klasse)
Matzing 2: Bronze: Platz 7 (1.Klasse)
 
01. Juli Ligabewerb in Ritzing (GR):
Matzing 1: Bronze: Platz 1 (Gäste)   Silber: Platz 2 (Gäste)
 
01. Juli Bezirksbewerb in Oberedt (SD):
Jugend 1: Bronze: Platz 8 (1.Klasse)  Silber: Platz 11 (1.Klasse)
Matzing 1: Bronze: Platz 5 (Bezirksliga)   Silber: Platz 1 (1.Klasse)
Matzing 2: Bronze: Platz 9 (1.Klasse)
 
07./08. Juli  Landes-Leistungsbewerb Wildenau (BR):
Matzing 1: Bronze: Platz 95   Silber: Platz 115
Matzing 2: Bronze: Platz 450
 
3. September  Bezirks-Nassleistungsbewerb Hof (SD):
Matzing 1: Bronze: Platz    Silber: Platz 

Weiterlesen

Jahresbericht 2022

Wir haben resümierend unsere Tätigkeiten des Jahres 2022 zusammengefasst. Angesichts des immensen Spektrums und der vielen Tätigkeiten blicken wir stolz auf das abgelaufene Jahr zurück. Einen Großteil der Aktivitäten konnten wird im Jahresbericht auch in Fotos darstellen.

Weiterlesen

Friedenslicht 2022

Alle sind herzlich eingeladen, sich das Friedenslicht am 24. Dezember bei uns abzuholen.

Von 13:30 bis 15:00 Uhr ist unser Feuerwehrhaus geöffnet, um das Licht entgegenzunehmen.

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Weiterlesen

Herbstübung in St. Willibald

Am letzten Oktobertag waren wir in St. Willibald bei einer Gemeinschaftsübung eingeladen. Das Unfallszenario war ein Verkehrsunfall eines Traktors mit zwei PKWs. Die Autos waren unter dem Anbaugerät eingekeilt. Insgesamt waren 4 verletzte Personen in den Fahrzeugen und ein Lenker war sogar abgängig und musste gesucht werden. Zum Unfall-Geschehen wurden auch noch die FF Raab und drei Rettungsfahrzeuge übungsalarmiert. Eine äußerst realistische Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzkräfte konnte somit geübt werden. Unsere Aufgabe bestand zuerst an der Rettung der eingeklemmten Person im seitlich liegenden Fahrzeug. Nach Übergabe an die Rotkreuzhelfer wurden wir noch bei der Suche der vermissten Person eingesetzt. Hier wurden wir durch die Drohne aus der Luft bei der Suche unterstützt. Alles in Allem ein sehr gelungene Übung. Danke an FF St. Willibald für die Planung und Durchführung.

Weiterlesen

Jugend neu eingekleidet

Die geänderte Bekleidungsordnung des Landesfeuerwehrverbandes schreibt seit kurzem neue Dienstbekleidung vor. Das gewohnte Grün wird durch ein neues Design in Blau abgelöst. Eine kontinuierliche Umstellung ist innerhalb der nächsten 10 Jahre vorgesehen. Um ein einheitliches Auftreten zu gewährleisten, haben wir uns entschlossen, als erstes unsere Jugendmitglieder mit der neuen Dienstbekleidung auszustatten. Somit ist bei der Ausbildung und den Leistungsprüfungen ein ordentliches Auftreten garantiert. Da so eine Anschaffung für die Feuerwehr auch eine finanzielle Herausforderung ist, haben sich ein paar Unternehmen bereit erklärt, uns hier zu unterstützen. Wir möchten uns daher auf das Herzlichste für das Sponsoring bedanken bei:

Hauer Zimmerei, Gasthaus Obernwirt, Tischlerei Löckinger, H&S Kabeltechnik, Agrotel, Pflasterungen Böttinger, Swietelsky, Edtmayr Tore und Raika Enzenkirchen

Die Förderung der Jugend ist sicher eine optimale Investition in die Zukunft unserer ehrenamtlichen Arbeit.

Weiterlesen

Aftermovie Zelttage 2022

Wir sagen danke für euren Besuch, wir sagen danke für das tolle Fest mit euch. Ein paar Eindrücke vom Fest haben wir in einem Video einfangen können. Viel Vergnügen beim ansehen:

Video by RENJO graphics
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 9